Aktuell
Sommerseminar 2019
Wald, Wild und Jagd im Klimawandel - Was wird sich ändern (müssen)?
Am 06.07.2019 veranstaltete der ÖJV Bayern in Freising ein Sommerseminar zum Thema "Wald, Wild und Jagd im 'Klimawandel - Was wird sich ändern (müssen)?". Hochkarätige Experten aus dem In- und
Ausland referierten über die Auswirkungen des Klimawandels.
Zu jedem Vortrag werden wir einen Bericht anfertigen, der auch von den jeweiligen Referenten freigegeben wird.
Vorträge der Referenten
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des ÖJV Bayern, Dr. Wolfgang Kornder
Ralf Petercord: Stürme, Dürre, Käfer, Wild – Wo steht der Wald im Klimawandel?
Ludwig Pertl: Der "lebendige Boden" als Schlüssel für eine erfolgreiche Anpassung
Bericht über den Vortrag von Ludwig Pertl, Förster und Projektleiter bei Links4soils, Kaufering
Die Biodiversität, der Klimawandel und die Jagd – ein heißes Eisen?
Bericht über den Vortrag von Nikolaus A. Urban, Revierjagdmeister, Eggenfelden
Wild und Jagd im Klimawandel
Zusammenfassung eines Vortrages gehalten von Univ. Doz. Dr. Armin Deutz im Rahmen des Sommerseminars 2019 des ÖJV Bayern
Dr. Franz Binder: Vor welchen Problemen steht der Schutzwald im Klimawandel?