Das Seminar am Samstagnachmittag ist bei bestem Wetter und sehr guter Atmosphäre erfolgreich verlaufen. Wir, die Teilnehmer:innen
und die beiden Leiter, haben zunächst gemeinsam einen Scherensitz sozusagen als Prototyp gebaut. Anschließend haben je zwei Gruppen selbständig je einen Sitz erstellt. In dieser Kombination von sehen / mithelfen und
eigenverantwortlich aktiv sein entstanden in gut drei Stunden drei Scherensitze.
In der anschließenden Kaffeepause besprachen wir die Vorteile der Scherensitze und streiften dabei verschiedene jagdliche Themen. Auch unser Revierkonzept (Aufstellung von Jagdeinrichtung im länglichen Nordteil wesentlich am Waldrand, Durchstellen des größeren südlichen Waldkomplexes und der jagdberuhigte große Wiesenanteil im Talgrund) wurde kurz skizziert. Anschließend blieb noch Zeit, zwei Sitze aufzustellen. Dabei erläuterten wir vor Ort unsere Gesichtspunkte für die genau Standwahl.
Bei Abendansitz hatten die meisten Anblick, es wurde aber nichts erlegt. Die Teilnehmer:innen fanden die gesamte Aktion sehr gelungen. Auch wir als Seminarleiter waren zufrieden und werden deshalb das Ganze am 22. Juli 2023 (Samstag) wiederholen.
Hier geht es zu den Details und zur Anmeldung...
Rudolf und Dr. Wolfgang Kornder