Downloads: Wald und Wild
Organisation von Bewegungsjagden auf Schalenwild
Organisation of driven hunts for ungulates
Translated from "Organisation von Bewegungsjagden auf Schalenwild"

Muffelwildbroschüre des ÖJV Bayern
Muffelwild in Bayern - nur, wenn der Lebensraum passt!
Waldschädliche Tendenzen und reaktionäre Entwicklungen im Jagdwesen
Ein Jahr Forstreform - Rückblick und Ausblick
Schalenwildverbiss und seine Folgen
Waldökosystem und Schalenwild
Die Jagd braucht ein neues Leitbild

10 Jahre Ökologischer Jagdverein Bayern

Rückkehr ohne Wiederkehr
Die Chancen großer Säuger bei der Rückkehr zu uns in ihre Heimat
Schwarzwild
Zusammenfassung der Referate des gleichnamigen Seminares
Stationen von der Fütterung zum Verbiss?
Einfluss von Reh- und Rotwildfütterung auf Verbiss- und Schälschäden
Bachelorarbeit von Rebekka Kornder

Ein Plädoyer für den Eichelhäher - der Förster im bunten Kleid.

Revierweise Gutachten
Gemeinsamer Vorstoß von BN, ANW und ÖJV Bayern

Der Wald-Wild-Konflikt - Göttinger Forstwissenschaften
Analyse und Lösungsansätze vor dem Hintergrund rechtlicher, ökologischer und ökonomischer Zusammenhänge
Hegeschauetiketten mit ÖJV-Logo
Mitglieder können auch gedruckte, ausgestanzte Etiketten bestellen

Hegeschauetiketten zum Ausfüllen per Hand

Hegeschauetiketten zum Ausfüllen am PC

aktualisierte Version (30.07.13)
ÖJV-Formular der „kombinierten Bescheinigung“ (Rückverfolgbarkeit + kundige Person)
Gemäß Durchführungsverordnung der EU zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (Durchführungsverordnung EU Nr. 931/2011) bei Abgabe von Wild an Lebensmittelunternehmer (z.B. Metzger, Gastwirte und Wildhändler)

Etiketten-Vordrucke für bleifrei erlegtes Rehwild

Etiketten-Vordrucke für bleifrei erlegtes Wild

Ökonomische Bedeutung von Wildschäden im Forstbetrieb von Throtha