Seminar am Sonntag, 12.06.2022
Uhrzeit: Die erste Gruppe trifft sich um 8:30 Uhr, das Training der letzten Gruppe endet ca. 18:00.
Treffpunkt: Aimcenter Irschenberg
Der Schuss auf bewegtes Schalenwild ist eine der wichtigsten Disziplinen bei der waldfreundlichen Jagd. In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis verschiedene Techniken gelehrt, um Ziele in
verschiedener Größe und unterschiedlicher Geschwindigkeit sauber zu treffen.
Das Erlernte kann jeder Teilnehmer in den Monaten bis zur nächsten Bewegungsjagdsaison selbst weiter üben und vertiefen, die Regionalgruppe Oberland z.B. organisiert regelmäßige Übungstermine im
Aimcenter bis in den Herbst.
Das Training umfasst ca. 30 Minuten Theorie und 60 Minuten Praxis.
Die Gruppen- und Uhrzeiteinteilung erfolgt nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer, versierte Schützen steigen auf einem höheren Schwierigkeitsgrad ein als Anfänger.
Jeder Teilnehmer erhält den Nachweis für ein „Übungsschießen auf bewegtes Wild“, z.B. im ÖJV-Schießnachweisheft.
Teilnehmeranzahl: 5 Personen je Gruppe, max. 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Kosten: 80,00 € für ÖJV-Mitglieder und Azubis, für Nichmitglieder 90,00 €
Mitzubringen
Ort:
Aimcenter Irschenberg
Salzhub 17
83737 Irschenberg
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular
Ein Platz ist für Sie erst fest reserviert, wenn der Teilnahme-Beitrag auf dem Konto des ÖJV eingegangen ist; bis dahin behalten wir uns vor den Platz ggf. an jemand anderen zu vergeben.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail des ÖJV Bayern mit den Zahlungsinformationen und Infos zur Platzreservierung.
Anmeldeschluss: 28.05.2022
Nenngeld ist Reuegeld: kostenfreie Abmeldung nur möglich bis 04.06.2022