Der DVL (Deutscher Verband für Landschaftspflege) bringt in unregelmäßigen Abständen solide und seriöse Informationen zum Thema Wolf und Herdenschutz heraus. Für alle, die sich hier weiterbilden und informieren wollen, verweisen wir auf dieses Angebot. Es sind auch Interviews und Vorträge enthalten. Interessant fand ich den dort verlinkten Artikel von Frank Fass Erübrigt Wolfsjagd den Herdenschutz?
Dr. Wolfgang Kornder
(1.Vorsitzender ÖJV Bayern)
Veranstaltungstermin aus dem Projekt:
Online-Veranstaltung am Donnerstag, 21. September, 19 – 21.30 Uhr insbesondere für Weidetierhaltende und Akteure in Hessen:
Förderanträge Herdenschutzzäune und Entschädigungen in Hessen - Informationen zu Anträgen und Abläufen in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus, der DVL-Koordinierungsstelle Hessen und dem Kreisbauernverband Rheingau-Taunus.
Information und Anmeldung: https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen
Angebote und Informationen Dritter:
Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO), Rheinland-Pfalz:
Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW):
Interviewserie von Frank Fass (Inhaber Wolfcenter Dörverden):
Aspekte wie Gesellschaft, Politik, Ängste, EU-Gesetze, Quoten, Herdenschutzanlagen, Agrarverordnungen werden erörtert.
Folgende Interviews sind bisher erschienen:
Hinweis: Für Angebote Dritter kann der DVL keine Gewähr übernehmen.