Downloads
Wald und Wild

Wie zieht man eine Eigenbewirtschaftung auf?

Wald, Wild und Jagd im Klimawandel

Fütterung von Schalenwild - Sinn oder Unsinn?
Neuauflage 2017

Behauptungen zum Rehwild (Neuauflage 2019)
Für Waldbesitzer
Informationen zur Jagd für Waldbesitzer
Für ein modernes, waldfreundliches Jagdmanagement
5. überarbeitete Fassung 2020, 64 Seiten, farbig
Ergänzend:
Konvention zur Bewertung von Wildverbissschäden an
Forstkulturen im Wald (pdf)
(Herausgeber Bay. Bauernverband, Bay. Waldbesitzerverband)

Der Fall Hinterstoißer
Eine Stärkung der Rechte der Waldeigentümer
Informationen zur Erstellung von Jagderlaubnisscheinen
Jagderlaubnisschein/Begehungsschein
Jagdpachtvertrag Bauernjäger.de
Organisation von Bewegungsjagden auf Schalenwild

Organisation von Bewegungsjagden auf Schalenwild


Schalenwildbejagung in der Praxis
Auszug aus der ÖkoJagd
Jagdpolitik

Argumente des ÖJV für eine Novellierung des BJagdG

Ziele eines Ökologischen Jagdvereins - Rede von Richard Plochmann
Für die ÖJV-Kids
Wen beobachtet denn die Wildkatze? Male es dazu!
Das ÖJV-Wildkatzen-Quiz - Kennst Du Dich aus?
Wildkatzenlabyrinth
Hilf der Wildkatzenmama, das Wildkatzenbaby zu finden
Unterrichtsmaterialien

Lebensraum Wald
Eine Unterrichtsmappe (nicht nur) für Lehrerinnen und Lehrer, ÖJV Bayern, 2. Auflage 2004, DIN A 4 Broschüre, 68 Seiten

Unterrichtsmappe Wild
Heimische Wildarten in ökologischen Zusammenhängen, ÖJV,
Bayern 2000, 2. Auflage , DIN A 4, 48 Seiten
(Die darin genannte CD ist durch die Download-Version auf dieser Homepage ersetzt
und wird nicht mehr geliefert!)
Bayern 2000, 2. Auflage , DIN A 4, 48 Seiten
(Die darin genannte CD ist durch die Download-Version auf dieser Homepage ersetzt
und wird nicht mehr geliefert!)