Mitgliederversammlung 2022 des ÖJV Bayern e.V.
am 08.10.2022 in Freising, bitte anmelden
Biologische Vielfalt durch waldfreundliche Jagd
Exkursionen von Hunting4future und ÖJV Bayern im Rahmen der deutschen Waldtage 16.-18.09.2022
BBQ mit Wildburgern und Wildwürsten
Küchenfertiges Zerlegen mit dem Zerwirkprofi am 17.09.2022 in Oberbayern
WALDohneZaun.de mit amtlichen Berichten zu den Forstlichen Gutachten 2000-2018
Informationen im BayernAtlas abrufbar
Übung macht den Meister. Der ÖJV bietet im September zwei Gelegenheiten die eigenen Schießfertigkeiten zu überprüfen
Ökologischer Jagdverein Schleswig-Holstein e.V.
Die ASP breitet sich weiter aus. Unser präventiver Beitrag als Jäger ist es, die Schwarzwildbestände möglichst gering zu halten. Ein aktuelles Schreiben des StMELF verweist nochmals auf die Saufang-Erkenntnisse des Thünen-Institutes, die als Leitfaden zur Genehmigung in Bayern ganz offiziell empfohlen sind.
Ehrung von Dr. Georg Meister durch Staatsministerin Kaniber
Pressemitteilung des Ökologischen Jagdvereins Bayern
Standlaut! Der aktuelle Rundbrief des ÖJV Bayern
Brauchbarkeitsprüfung - Nachsuche
am 28.08.2022 in Hinterschmiding, Niederbayern
am 03.09.2022 bei Friedenfels (Oberpfalz)
Zerwirkkurs des ÖJV Bayern mit BBQ
am 17.09.2022 in Seefeld, Oberbayern
Schießnachweis Medium und Professional
am 17.09.2022 im MSZ Ulm
Biologische Vielfalt durch waldfreundliche Jagd
Exkursionen von Hunting4future und ÖJV Bayern im Rahmen der deutschen Waldtage 16.-18.09.2022
am 24.09.22 in Traunstein