Informationen zum Forstlichen Gutachten und Abschusszahlen im BayernAtlas
31. Weihenstephaner Forsttag am 26.11.21
Eine Nachlese von Dr. Wolfgang Kornder
Abschussplanung Rehwild 2022/23 - 2024/25
LMS des Ministeriums vom Januar 2022 unterstützt waldfreundliche Abschusserfüllung
Anmerkungen zur Fütterungs-PM des Bayerischen Jagdverbandes vom Jan. 2022
Der ÖJV Bayern erlaubt sich auf die zahlreichen fachlich falschen Aussagen und Halbwahrheiten dieser PM hinzuweisen. Die Lage in der Klimakrise ist zu ernst, derartige Ansichten unkommentiert stehen zu lassen.
Auch 2022 Aufwandsentschädigung für ASP-Monitoring
Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
50 Jahre Horst Stern: Bemerkungen über den Rothirsch
Bericht und Audiomitschnitt des Onlineseminars des ÖJV Bayern
Forstliches Gutachten zu Situation der Waldverjüngung
In Mittelfranken sticht der Landkreis Ansbach negativ heraus
Bericht über die Mitgliederversammlung
des ÖJV Bayern e.V. am 11.09.2021 in Freising
Ausbruch in einem Schweinemastbetrieb bei Rostock
Bundesverdienstkreuz an Hubert Weiger (BUND)
Eine hohe, wohlverdiente Auszeichnung für Hubert Weiger, der auch immer eine waldfreundliche Jagd unterstützt hat!
Das Bayerische StMUV aktiviert die nächste Stufe
Erfolgreiche Prüfung Brauchbarkeit - Nachsuche
Die Kreisgruppe Altötting-Mühldorf prüft 13 Hunde
Wald(um)bau, Rotwild und der Wolf
h4f Online-Seminar: Präsentationen als Download
Gamsprojekt wissenschaftlich seriös
LWF weist Vorwürfe des BJV zurück
Zufrieden nach geleisteter Arbeit
Brauchbarkeitsprüfung - Nachsuche in Wernsbach
Von der Fichtenmonkultur zum Mischwald
Exkursion des BN im Landkreis Altötting
Hunting4future: So hat der Wald eine Chance
Große
Resonanz auf Waldbegang im Gemeindewald Wittislingen
Hunting4future: Effektiv jagen - und der Tierschutz jagt mit!
Präsentationen des Onlineseminars vom 14.09.2021
Jagen für den Wald der Zukunft
Exkursion von hunting4future im Landkreis Traunstein
Herbstexkursion der ANW Südostbayern am Irlberg
Waldbegang mit Jägern und Waldbesitzern
Eine Zusammenstellung des ÖJV Bayern
Hunting4future: Huftiere, Wald und Jagd
Präsentationen des Onlineseminars Wissenschaft und Praxis vom 9.6.2021 als PDF
Aufwandsentschädigung für die Erlegung von Schwarzwild
Prämie für Jagdjahr 2020/2021 kann beantragt werden
Allgemeinverfügung zur Verhinderung missbräuchlicher Fütterung
durch Bayerisches Verwaltungsgericht bestätigt